wir wollen einen Produktionsclub für Austausch und kreative Zusammenarbeit im Quartier GE-Ückendorf: sei dabei!
Wie kann der ‚Laden der Zukunft‘, wie kann das Quartier in Zukunft aussehen und wie können wir den Weg dorthin nachhaltig gemeinsam mitgestalten?
Auf verschiedenen Wegen erfolgt 2025 im GeOrgel eine Auseinandersetzung mit dem Begriff ‚Laden‘ und damit lose verbundenen Ideen zwischen Wirtschaft und Gesellschaft. Mal humorvoll und ironisch, mal ernsthaft und zukunftsweisend: Programm und Handlungen streifen das Thema, wie wir in Zukunft miteinander leben und wirtschaften wollen (und können). Dabei versucht der ‚Laden‘ ein Treffpunkt für Kreative zu sein, die den Prozess der baulichen und wirtschaftlichen Quartiersentwicklung aufmerksam begleiten und positive Impulse für ein lebenswertes Gemeinwohl setzen. Konkret entstehen aus dieser Beschäftigung gemeinschaftlich künstlerische Projekte für den Stadtteil, die teils im GeOrgel selbst und auch in den Stadtteil hineinwirkend an anderen Orten realisiert werden. Formate 2025 finden vor folgendem Hintergrund statt:
- Vorträge und Aktionsformate zu alternativen Konsumbildern (zB Tauschgeschäfte initiieren, Gratis-Angebote, Soli-Café)
- kommunikative und unterhaltende Angebote (Workshops, Konzerte) um diverse Zielgruppen und Bewohner:innen im Quartier zusammenbringen
- künstlerische Interventionen im Stadtteil, um seine Attraktivität für Bewohner:innen und Besucher:innen zu erhöhen
Wie finden wir neue Ökonomien? ist eine der Fragen, die wir u.a. in einem künstlerischen Forschungsprozess sowohl durch Recherchen als auch durch praktische Angebote ausloten wollen.
Dabei ist jede/r willkommen!