In Gelsenkirchen und insbesondere in Ückendorf treffen Menschen vieler unterschiedlicher Kulturen aufeinander. Dies machen wir hörbar – auf der Bühne und in der Klangschubladeninstallation. In der Schrankwandinstallation im GeOrgel sind in den Schubladen Erzählungen und Gesänge in unterschiedlichen Sprachen hörbar. mehr …
Projekt „Babylon Ückendorf“ (Klanginstallation)
Für das Projekt „Babylon Ückendorf“ haben wir die Schubladen mit neuen Beiträgen in verschiedenen Sprachen gefüllt, um dies als neue Ausstellung zu feiern laden wir zur Eröffnung ein und freuen uns auf ein Konzert dazu von Kanun und Ney, bei mehr …
Maika Küster und Maria Trautmann (Duo)

15.6., 18:30 Uhr / Maika Küster (Gesang) und Maria Trautmann (Posaune) machen bereits seit 2012 zusammen Musik, u.a. in ihrem gemeinsamen Bandprojekt WIR HATTEN WAS MIT BJÖRN. Am 15.6. zu „Kommse Ücken?!“ präsentieren sie sich im GeOrgel als Duo aus mehr …
Anja Kreysing und Achim Zepezauer

Fr., 3.5.2024 / 20 Uhr: Konzert (Solo & Duo): die beiden vereinen tiefe Soundscapes mit spielerischem Humor, tiefen Ernst mit spontanem Ausdruck.
„Tür auf!“ mit „Stadt(als)Film“, Videokonzert von Stefan Demming

Sa.4., 15-20 + So, 5.5., 14-18 Uhr „Tür auf!“ – Open Studio GeOrgel, special: Sa. 17 Uhr + So 16 Uhr: Stadt(als)Film, Videokonzert von Stefan Demming (ca. 45 Minuten) Sa. 16 Uhr special guest: Qin Tang mit Guzheng-Musik (mit „chinesischer mehr …
Zuhören. Geschichten sammeln.

In den Schubladen sind Geschichten von Menschen zu hören – bis sie durch neue oder durch Klänge ersetzt werden. So wird die Schrankwandinstallation zum Geschichten-Archiv und lädt ein, den Menschen zuzuhören …