Termine

Hier geht’s zum Veranstaltungskalender!
immer freitags: Bar Jeden Nutzens (BjN), 17-21 Uhr; mehr …

Werkstatt Bühne im Stadtraum für die BaRockOper (2025)

Im GeOrgel wird gemeinsam an einer BÜHNE für ein besonderes Projekt gebastelt: die BaRockOper ist Musiktheater im Stadtraum und wird federführend vom MiR.Lab partizipativ entwickelt! Die Bühne muss, kann, darf mobil, modular, performativ und aufregend spacig werden! WAS:Theater zum Mitmachen mehr …

Schöne Grüße aus Gelsenkirchen!

Lina

In der Umkleidekabine mit Ruth Herberhold standen Vintage-Objekte & Textiles zum An- und Ausprobieren bereit! Hier entstanden auch die Postkarten „Schöne Grüße aus Gelsenkirchen!“…  

Open Studio GeOrgel

Ob mit Holz oder Klang, Kleidung oder Videos: im Open Studio wird gebastelt, am liebsten gemeinsam! Studio GeOrgel ist ein Produktionsbüro und Veranstaltungsort, ein offenes Atelier für alte und neue Medien, abseitige Musik, ortsbezogene Interventionen im Stadtraum und Oral history.

UpCycleTheStreet X!

Bewegliche Aufblasskulpturen (Oktober 2024 im Stadtraum in Gelsenkirchen) Aktionen, in denen gebrauchte Objekte durch Upcycling etwas Neues entstehen lassen: Klangmöbel, Live-Malerei & Riesenfussball als „Strassenkunst“ u.a. – das Programm „UpCycleTheStreet“ beinhaltet verschiedene Formate … 2024 gastiert das Programm in verschiedenen mehr …

Urbaner Handlungsraum

Nicht erst seit dem Besuch von Carsten Lisecki, der seine Arbeit zum o.g. Thema vorstellte, bemüht sich das GeOrgel, den Öffentlichen Raum vor dem bespielten Leerstand als Bühne zu nutzen.

Schrankwand als polyphones Instrument

Von den 10 Klang-Schubladen im ersten Raum, deren Öffnungsgrad die Lautstärke des aus ihnen kommenden Audios kontrolliert, sind 2 mit Klängen und 5 mit Interviews und 3 mit Gesang&Musik bestückt.

Zuhören. Geschichten sammeln.

In den Schubladen sind Geschichten von Menschen zu hören – bis sie durch neue oder durch Klänge ersetzt werden. So wird die Schrankwandinstallation zum Geschichten-Archiv und lädt ein, den Menschen zuzuhören …

Besucher:innen

Besucher:innenrekord im GeOrgel: an einem Samstag im September waren 33 Menschen gleichzeitig da – groß und klein waren fleissig am Stöbern: toll! Eingestellt wurde der Rekord letzte Woche ebenfalls bei einer Stadtteilführung, bei der manchmal plötzlich viele Menschen auf einmal mehr …

„Babylon Ückendorf“

In Gelsenkirchen und insbesondere in Ückendorf treffen Menschen vieler unterschiedlicher Kulturen aufeinander. Dies machen wir hörbar – auf der Bühne und in der Klangschubladeninstallation. In der Schrankwandinstallation im GeOrgel sind in den Schubladen Erzählungen und Gesänge in unterschiedlichen Sprachen hörbar. mehr …

Karaoke

Eure Mucke ins Micro, Eure Moves auf der Bühne rustikale – alles, was groovt, funkt, rockt oder sonderbar klingt, darf gesungen werden! Schon der Mut zur Performance hat unseren Respekt!   SPEZIAL für das Projekt  „Babylon Ückendorf„: wir suchen Eure mehr …

Mohaddeseh Hossini: 
Fliegen im Fallen 


23.11, 19:30 Uhr / Musikalische Lesung auf Persisch und Deutsch Die junge Dichterin Mohaddeseh Hossini stellt auf Persisch und Deutsch Texte aus eigener Feder vor – begleitet von Harfenmusik. Der Titel des kurzen Prosawerks »Fliegen im Fallen« steht beispielhaft für mehr …