Im GeOrgel wird gemeinsam an einer BÜHNE für ein besonderes Projekt gebastelt: die BaRockOper ist Musiktheater im Stadtraum und wird federführend vom MiR.Lab partizipativ entwickelt! Die Bühne muss, kann, darf mobil, modular, performativ und aufregend spacig werden! WAS:Theater zum Mitmachen mehr …
„Babylon Ückendorf“

In Gelsenkirchen und insbesondere in Ückendorf treffen Menschen vieler unterschiedlicher Kulturen aufeinander. Dies machen wir hörbar – auf der Bühne und in der Klangschubladeninstallation. In der Schrankwandinstallation im GeOrgel sind in den Schubladen Erzählungen und Gesänge in unterschiedlichen Sprachen hörbar. mehr …
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen!

In der Umkleidekabine mit Ruth Herberhold standen Vintage-Objekte & Textiles zum An- und Ausprobieren bereit! Hier entstanden auch die Postkarten „Schöne Grüße aus Gelsenkirchen!“…
Open Studio GeOrgel

Ob mit Holz oder Klang, Kleidung oder Videos: im Open Studio wird gebastelt, am liebsten gemeinsam! Studio GeOrgel ist ein Produktionsbüro und Veranstaltungsort, ein offenes Atelier für alte und neue Medien, abseitige Musik, ortsbezogene Interventionen im Stadtraum und Oral history.
Stick den Fleck weg! – Visible Mending mit Ekaterina Haak (neu: 6. Dezember)

Achtung, neuer Termin: Fr. 6. Dezember, 17-20 Uhr / „Stick den Fleck weg!“ -Workshop Du hast es versucht: Waschen, schrubben, ignorieren – aber dieser Fleck bleibt stur. Na gut, dann eben anders! Warum den Fleck nicht einfach in ein Kunstwerk mehr …
Panem et circenses – Spielenachmittag (pausiert zZ)

Achtung, findet zur Zeit nicht regelmässig statt! jeden 3. Sonntag im Monat ab 16 Uhr: Die Gekrönte* fordert heraus. Brettspiele mit Backgammon, Scrabble, Carcasonne, Monopoly, Doppelkopf. Schlag die Markert! Mit veganen Schmalzstullen. Demnächst jeden 3. Sonntag im Monat! *mit Laura mehr …